Umkehrosmose-Technologie von BWT
Technologie
Die Umkehrosomose-Technologie ist auch im Bereich Gastronomie bereits seit vielen Jahren weit verbreitet. Herausfordernd war hierbei stets die einfache Installation, Service und die Bedienung der Geräte. Hierzu waren umfangreiche technische Kenntnisse notwendig.
BWT water+more hat das Konzept Umkehrosmose praktisch neu gedacht. Oberstes Ziel war hierbei die einfache und effiziente Nutzung unter den konkreten Anforderungen in der Gastronomie.
Herausgekommen ist eine echte Revolution: Die BWT bestaqua ROC Technologie.
Ob für Kaffeemaschinen, professionelle Spülmaschinen, Backöfen, Kombidämpfer, oder für jede weitere Anwendung in der auch salzreiches Wasser demineralisiert werden muss: Das BWT bestaqua ROC Produktkonzept bietet überall einzigartige Lösungen für die Praxis.Sichtbares Zeichen dieser neuen Gerätegeneration ist das innovative Membranmodul. Es sieht auf dem ersten Blick wie einer der millionenfach bewährten Wasserfilter von BWT water+more aus. Aber das Innenleben dieses Moduls hat es in sich. Es ist mit einer der leistungsfähigsten Membranen der Welt aus dem Hause BWT bestückt, die läuft und läuft ... wartungsfrei und immer hocheffizient.
Das RO-System BWT bestaqua ROC spielt seine Stärken vor allem dann aus, wenn die Fracht an Begleitstoffen im Rohwasser bzw. der Bedarf an reinem Wasser hoch ist. Und wenn der Wunsch nach einer standardisierten Wasseroptimierung besteht, die weltweit verlässliche Ergebnisse liefert.
Das BWT bestaqua ROC Konzept geht aber noch weiter. Je nach Anwendungsbereich kann der gewünschte Salzgehalt gezielt und individuell eingestellt und über eine App live kontrolliert werden.
Darüber hinaus wird dieses gezielt gewonnene Permeat im Bereich Kaffee durch eine nachgeschaltete Mineralisierung speziell mineralisiert. Die BWT Magnesium-Technologie macht es möglich!
Wie funktioniert die Umkehrosmose?
Grundsätzlich wird das Rohwasser unter durch eine spezielle Membran unter Duck gepresst, praktisch alle gelösten Salze (Ionen) werden so (im Konzentrat) zurückgehalten, dadurch wird reinstes und praktisch salzfreies Wasser wird (im Permeat) so gewonnen.