Nachhaltig wirtschaften

Filterkerzen professionell recyceln

Gewinn für die Umwelt - Bonus für Sie
Wachstum Nachhaltigketi Recycling Prozess

For You and Planet Blue

Unser Motto setzen wir auch in unseren Produkt-​​ und Recy­cling­kon­zepten
konse­quent um.

Die Recy­cling­ziele sind klar defi­niert: Plas­tik­müll redu­zieren, Rohstoffe sowie Energie einsparen und Mate­ria­lien, soweit tech­nisch möglich, wieder­ver­wenden.

Aus Alt mach Neu – dafür werden die erschöpften Filter­kerzen in mehreren Schritten in ihre Bestand­teile getrennt.
Dafür hat BWT die welt­weit modernste Recy­cling­an­lage entwi­ckelt: Hier werden alle wieder­ver­wert­baren Mate­ria­lien weit­ge­hend sorten­rein und frei von Konta­mi­na­tionen getrennt, damit sie im Anschluss wieder in den Stoff­kreis­lauf zurück­ge­führt werden können.

Für unsere profes­sio­nellen Kunden ist unser Recy­cling­pro­gramm kosten­frei und sehr einfach umsetzbar: In einer von uns bereit­ge­stellten Box einfach verbrauchte Inline-Filter­kerzen sammeln, zum Beispiel aus der BWT bestmax-Familie.

Volle Sammel­boxen tauschen wir gegen einen neuen Behälter aus, die gesam­melten Filter­kerzen werden dem spezi­ellen BWT-Recy­cling­pro­zess zuge­führt – alles in unserer Hand.

Recycling Prozess BWT-WAM
Recycling Prozess BWT-WAM

Unser Recy­cling

Bis zu 99 Prozent der Materialien einer Filterkerze werden dem BWT-
Recyclingprozess zugeführt

Bei einer typi­schen Filter­kerze werden bis zu 99% des Mate­rials dem Recy­cling zuge­führt. Die Anteile der einzelnen Mate­ria­lien vari­iert von Filter­größe zu Filter­größe. Bei einer typi­schen Filter­kerze sind das 61 % Ionen­aus­tau­scher, 38 % Poly­pro­pylen und 1 % Rest­müll.
 
Das gewon­nene, verbrauchte Ionen­tau­scher­harz wird rege­ne­riert und wieder in neuen Filter­kerzen einge­setzt. Das rege­ne­rierte Harz wird dabei je nach Filter­ker­zentyp in unter­schied­li­chen Anteilen beigemengt.
Die mit neuem sowie anteilig mit rege­ne­riertem Ionen­aus­tau­scher­ma­te­rial neu produ­zierten Filter­kerzen erfüllen zu 100% die Quali­täts­stan­dards und Spezi­fi­ka­tionen von BWT water+more.
 
Das Poly­pro­pylen wird einem externen Verwerter über­geben und zu unter­schied­lichsten Produkten verar­beitet.
Die rest­li­chen Mate­ria­lien werden als Rest­müll entsorgt.
Recycling Filterkerze
recyclingfilterkerze1

Change the World – Sip by Sip:

Nach­hal­tiges Handeln, welt­weit gemeinsam mit seinen Part­nern, dafür steht BWT water+more sowie ihr Mutter­kon­zern BWT. 

Erfahren Sie mehr über die Akti­vi­täten von BWT zum Thema Nach­hal­tig­keit

Einer von 50 Nachhaltigkeits-​ und Klima­führer

Entde­cken und lernen Sie mehr über unsere Bottle Free Zones.

Erfahren Sie mehr über unser Trinkwasser-​Engagement in Afrika.


sip by sip sip by sip